Next:
Tabellenverzeichnis
Up:
No Title
Previous:
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Spinabhängige mittlere freie Weglänge
IPE versus PE
Schematische Zustandsdichte magnetischer Übergangsmetalle
Quasiteilchen-Zustandsdichte
Das UHV-System
Gallium-Arsenid-Bandstruktur
Quantenausbeute während der GaAs-Präparation
Schematischer Aufbau der GaAs-Halterung
Erdman-Zipf Elektronenlinse
Prinzipbild der Meßgeometrie
Aufbau für
in situ
Kerrmessungen
STM-Bild von Co/W(110)
LEED-Bilder verschiedener Kobaltüberstrukturen
Prinzip der MEED-Oszillationen
MEED-Oszillationen von Co auf W(110)
LEED-Bilder um 0.7 ML von Co/W(110)
Die Co-Brillouinzone mit den Hochsymmetriepunkten
Kobalt-Kristallhalterung
Kerrmikroskopische Aufnahmen von der Co(10)-Oberfläche.
LEED-Bild der Co(10)-Oberfläche.
Bandstruktur-Rechnung des Kobaltkristalls
Winkelaufgelöste IPE-Spektren
Spinaufgelöste Zustandsdichten
Gesputterte versus ausgeheilte Oberfläche
Spinaufgelöste Winkelserie an Co()
Detaillierte Polarisationsanalyse
Bandstruktur an ausgewählten
Experimentelle Dispersion der d-Bänder
Wellenfunktionen der Oberflächenzustände
-Bedeckungsabhängige SPIPE-Spektren der Oberflächenzustände
Spinaufspaltung des Oberflächenzustandes bei
Energiediagramm der Elektronen-Loch-Paaranregung
für Kobalt
Dispersion des Oberflächenzustandes
IPE der Bildkraftzustände
Spinaufgelöste IPE-Spektren der Bildkraftzustände
Phasenschnittpunkte des MR-Modells
Dispersion der Bildkraftzustände bei nach Fitanalyse
Bcc-Brillouinzone
Wolframkristallhalter
Wolfram-IPE-Spektrum bei Normalinzidenz
Lichtpolarisationsanalyse der Wolfram-IPE-Spektren
Winkelaufgelöste IPE an W(110)
Dispersion der Wolframzustände
Wolframspektren ausgewählter Winkel
Lagenabhängige IPE-Spektren an Co/W(110) bei
Lagenabhängige, winkelaufgelöste IPE an Co/W(110)
Polarisationsanalyse der SPIPE-Spektren bei
Lagenabhängige SPIPES an Co/W(110) bei
Bandstruktur bei
Lagenabhängige SPIPE-Spektren an Co/W(110) bei
Polarisationsanalyse bei für 3 ML Co/W(110)
Bandstruktur entlang
Polarisationsanalyse für 3 ML Co/W(110) bei Normalinzidenz
Simulation von IPE-Spektren nahe
als Funktion von Endzustandsenergie und Winkel
Emissionscharakteristik polarisierter Strahlung
Bragg-Reflexionen
Reflektierte MEED-Intensität als Funktion des Winkels
Bode Sven
Wed Sep 3 11:00:17 MET DST 1997