Maki-Sushi - Reishaeppchen mit Inhalt ------------------------------------- Zutaten: Sushi-Reis (besonders klebrig), kann mit normalen (Milch-)Reis gestreckt werden Nori-Blaetter (z.B. von Nagai) Sushi-su (Sushi-Essig) Wasabi-Paste oder Pulver Soya-Sauce (am besten Kikkoman) fuer den Inhalt (je nach Geschmack): Surimi Krabbensticks Ei Thunfisch Avocado Garnelen Lachs Sushi-Ingwer (Gari) Karotten Salatgurken Zur Zubereitung braucht man ausserdem eine Bambus-Matte, um die Sushirollen wickeln zu koennen und ein besonders scharfes Messer, um die fertigen Sushi-Rollen in kleine Haeppchen schneiden zu koennen. Zubereitung: Zunaechst den Sushi-Reis gruendlich waschen (siehe Reis-Rezept) und dann im Verhaeltnis ca. 1:1,2 heisses Wasser dazugeben und den Reis mindestens 20-30 stehenlassen, damit dieser sich mit Wasser vollsaugt (je laenger, desto besser). Den anderen Reis ebenfalls genauso waschen und auch ca. 20 Minuten lang stehenlassen. Dann beide zum Kochen vermischen, am besten bei beiden das Wasser komplett auskippen und dann neues Wasser nach dem Mischen im Verhaeltnis 1:1 (Reis:Wasser) hinzugeben. Dann den Reis bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckeln ca. 12 Minten kochen (analog zum Reis-Rezept), danach noch einige Minuten stehen lassen. Wenn der Reis fertig ist, gibt man den Sushi-Essig im Verhaeltnis 1:10 dazu, diesen muss man sehr gut mit dem Reis vermengen, man sollte die Menge Essig nach Geschmack dosieren. Wenn der Reis fertig ist, sollte er besonders klebrig sein, nur dann kann man damit vernuenftig Sushi machen. Man legt ein Nori-Blatt auf die Bambusmatte und bestreicht es mit dem fertigen Reis, so dass an 3 Seiten ca. 1 cm Rand und an einer Seite 4-5 cm Rand uebrig bleibt. Der Reis sollte schoen gleichmaessig verteilt werden und nicht hoeher als 1 cm sein. Die verschiedenen Zutaten fuer den Inhalt schneidet man in duenne, lange Streifen und legt sie quer zur Rollrichtung auf den Reis. Das Ei wird vorher gebacken (Pfannkuchen bzw. Eierkuchen, duenn) und dann ebenfalls in Streifen geschnitten. Man rollt dann die Sushi-Rolle gegenueber von der Seite mit dem laengeren Rand auf, die Bambusmatte macht das sehr einfach und wenn der Reis gut genug klebt, klappt das fast immer und die Sushi-Rolle wird recht stabil. Das ueberstehende Ende nach dem Rollen kann man zukleben, in dem man es etwas anfeuchtet oder mit Sushi-Reis zuklebt. Mit dem scharfen Messer schneidet man ca. 2-3 cm dicke Scheiben von der Sushi-Rolle ab, die Sushi sind damit fertig. Zum Verzehr gibt man etwas Wasabi in ein Schaelchen mit Soya-Sauce und loest den Wasabi durch Verruehren auf. Die Sushi tunkt man dann in die Soya-Sauce.